top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragspartnerin

Vertragspartnerin ist Frau Kathrin Stefanie Pesch, in Carrer d'Elcano, 9, 07470 Port de Pollença, Illes Balears, im Folgenden natour.guide genannt.

Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz: AGB) gelten für alle Programme dieser Webpage. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.

Für Unternehmen und andere Organisationen gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende AGB von (Geschäfts-)Kunden:innen werden zurückgewiesen. Durch die verbindliche Anmeldung zu einer Aktivität erkennst Du als Teilnehmer:in die folgenden AGB an.

Gesundheit und Fitness

Jede:r Teilnehmer:in bestätigt, dass er:sie körperlich und geistig fähig ist, an dem jeweiligen Programm teilzunehmen. Bei Einschränkungen z.B. durch Allergien (z.B. Tierhaare), Unverträglichkeiten (z.B. bestimmte Lebensmittel), Krankheiten (z.B. Diabetes), Phobien (z.B. Höhenangst), durch Operationen (z.B. Herzschrittmacher) und/oder der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten oder ähnlichem, sind diese vor Antritt der Veranstaltung dem:r Guide mitzuteilen.

 

Bei den Aktivitäten kann jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt auf einzelnen Wegabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit und/oder Schwindelfreiheit erforderlich sein. Entsprechende Einschränkungen sind dem:r Guide vor Antritt der jeweiligen Aktivität mitzuteilen.

 

Für alle Wasseraktivitäten versichert jede:r Teilnehmer:in zusätzlich, ein:e sichere:r Schwimmer:in zu sein. Bei vorliegenden Einschränkungen, insbesondere Lungenkrankheiten- oder Verletzungen, Ohrverletzungen, insbesondere des Trommelfells, ist jede:r Teilnehmer:in verpflichtet, dies dem:r Guide mitzuteilen.

 

 

Alkohol, Drogen und Medikamente

Personen die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Leistungs- oder reaktionsmindernder Medikamente stehen, sind von der Teilnahme an sämtlichen Aktivitäten ausgeschlossen. Wird bei Beginn der Veranstaltung eine Beeinträchtigung durch eine der genannten Substanzen offensichtlich festgestellt, so sind neben dem Ausschluss, die vollen Kosten zu entrichten.

Versicherungsausschluss

natour.guide und gegebenenfalls ihre Mitarbeiter:innen sind angehalten, ihrer Sorgfalts- und Aufsichtspflicht nachzukommen, d.h. besondere Vorsicht walten zu lassen, um die Gefahren von Verletzungen und Unfällen zu minimieren. Jede:r Teilnehmer:in verpflichtet sich, den Anweisungen des:r Guide:s (und ggfs. Mitarbeitern:innen) Folge zu leisten.

Bei Zuwiderhandlung kann der sofortige Ausschluss von der Aktivität ausgesprochen werden. Jed:r Teilnehmer:in ist sich bewusst, dass die Teilnahme an Aktivitäten in der freien Natur, trotz der als sicher eingeschätzten Bedingungen, Gefahren („Allgemeines Lebensrisiko“) mit sich bringen kann. Jede:r Teilnehmer:in übernimmt für seine:ihre Teilnahme die volle Verantwortung. Dazu gehören auch Risiken wie Verletzungen, Krankheit, Schäden oder Eigentumsverlust. Die Teilnahme an einer Aktivität von natour.guide erfolgt auf eigene Gefahr. natour.guide übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die nicht auf einem grob fahrlässigen Fehlverhalten von natour.guide oder ihren Mitarbeitern:innen beruhen.

Ablehnungsrecht des Veranstalters

natour.guide ist jederzeit berechtigt, Personen, welche nach Einschätzung des:r Guide:s nicht über die körperlichen Voraussetzungen verfügen, bzw. Personen, welche nicht die angekündigten und vorgegebenen Ausrüstungsgegenstände mit sich führen, von der Teilnahme an der Aktivität auszuschließen. 

Anmeldung

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt schriftlich über das Buchungsformular, das Kontaktformular auf der Webpage von natour.guide oder per E-Mail. In Ausnahmefällen und bei kurzfristigen Buchungen oder Buchungserweiterungen ist eine verbindliche Anmeldung auch per Telefon möglich.

 

Die Anmeldung wird der:m Teilnehmer:in via E-Mail bestätigt. Mit dem Versand der Bestätigungsmail kommt der Vertrag zwischen der:m Teilnehmer:in und natour.guide zustande. Mit der Anmeldung akzeptierst Du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Zahlung

Die Bezahlung erfolgt vor Beginn der Tour in bar oder per Überweisung auf das Konto des Veranstalters. Kreditkartenzahlungen sind derzeit nicht möglich.

 

Nach Bestätigung der Buchung durch natour.guide sind 30% der Kosten innerhalb von 3 Werktagen im Voraus zu zahlen, andernfalls kommt die Buchung nicht zustande. Der Restbetrag kann nach Vereinbarung vor Antritt der Aktivität in bar oder per Überweisung gezahlt werden.

Rücktritt / Storno

Jede:r Teilnehmer:in hat das Recht fristgerecht vom Vertrag schriftlich unter folgender Storno-Regelung zurückzutreten:

Stornogebühren werden wie folgt erhoben:


• vom 30. – 20. Tag 30%
• vom 19. – 10. Tag 50%

• vom   9. –   3. Tag 75%

• ab dem 2. Tag vor der Aktivität oder bei Nichterscheinen werden 100% der gebuchten Leistung fällig.

 

Die Abmeldung muss schriftlich (per E-Mail oder in Briefform) eingehen. Kann für den durch einen Rücktritt frei gewordenen Platz ein geeignete:r Ersatzteilnehmer:in gefunden werden, so entstehen dem:r zurückgetretenen Teilnehmer:in keine Kosten.

Sämtliche weiteren Stornierungskosten wie z.B. Unterkünfte, Restaurants, Transporte usw. sind in jedem Fall von den Teilnehmern:innen selbst zu tragen. Aus diesen Gründen empfiehlt natour.guide allen Teilnehmern:innen selbständig eine Rücktrittsversicherung abzuschließen.

Absage einer Veranstaltung durch natour.guide

natour.guide behält sich vor, eine Veranstaltung bei Krankheit des:r Guide:s, im Notfall oder bei Gefahren durch Unwetter oder schlechten Seegang abzusagen. Die Absage erfolgt in der Regel 1-3 Tage vor der geplanten Veranstaltung entweder telefonisch oder per Email. Ein für die Veranstaltung bereits gezahlter Preis wird in diesem Fall voll zurückerstattet. Ein weitergehender Anspruch besteht nicht.

 

Umbuchungen

Ein Anspruch des:r Kunden:in nach Buchungsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Leistungsbeginns ist nur nach schriftlicher Absprache möglich, sofern freie Kapazitäten bestehen. Sollte eine Umbuchung erfolgen und die Leistung günstiger als die ursprünglich gebuchte Leistung sein, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Differenzbetrages, sofern keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.

 

 

Nicht in Anspruch genommene Leistungen

Nimmt der:ie Kunde:in die Leistung oder Teile davon, die ordnungsgemäß gebucht wurden, nicht vollständig, nicht über den gesamten Buchungszeitraum, oder mit der gebuchten Personenzahl in Anspruch, aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z.B. wegen vorzeitiger Abreise oder aus sonstigen Gründen) besteht kein Anspruch auf anteilige Erstattung des Preises.

 

natour.guide behält sich vor, nach Absprache mit dem:er Kunden:in, Lösungen für die ersparten Aufwendungen zu finden, ist aber in keinem Fall zu einer Erstattung verpflichtet.

Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung

Ansprüche wegen nicht buchungsgemässer Erbringung der Leistungen hat der:die Kunde:in innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Leistung geltend zu machen. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber natour.guide schriftlich per Brief oder E-Mail erfolgen. Nach Ablauf der Frist kann der:ie Kunde:in Ansprüche nur geltend machen, wenn er:sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.

Vertragliche Ansprüche des:er Kunden:in verjähren nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die gebuchte Leistung enden sollte.

 

Als Gerichtsstand gilt der Gerichtsstand von natour.guide

Stand: 01.06.2021

bottom of page