
Natour+
ERMITA SANT SALVADOR &
CASTELL DE SANTUERI
Burgruine und Klosterberg: Beeindruckende Wanderung durch die südliche Serra de Llevant
Beschreibung
Unsere Hausberge! Unsere Gemeinde! Klar, dass wir hier eine Tour anbieten. Eine Tour, die es in sich hat: Viel Natur, großartige Fernblicke, historische Monumente, spannende Geschichten, interessante Persönlichkeiten, weißrosa Mandelblüten (Januar/Februar), Greifvögel, wilde Ziegen, Höhlen und soviel mehr. Das sollte wirklich niemand verpassen. Wir treffen uns morgens in Felanitx Hier besorgen wir uns gemeinsam unsere Verpflegung für unterwegs.
Danach führt uns unsere Weg aus der Stadt hinaus über den alten Pilgerweg hoch auf den Puig de Sant Salvador. Schon aus der Ferne erkennt man die festungsartige Kirchenanlage, die dort im 14. Jahrhundert entstand. Und von oben kann man fast die gesamte Insel überblicken: Die Tramuntana im Westen, die Küste im Osten bis hin zur Nationalparkinsel Cabrera im Süden der Insel. Was in der Vergangenheit überaus hilfreich war. Wir nehmen uns auf jeden Fall die Zeit und werfen einen Blick in die Klosteranlage. Hier gibt es mehr zu entdecken als religiöse Reliquien. Die Picknicktische und Ausblicke in alle Richtungen verführen zwar zum Bleiben, aber wir gehen weiter. Über schmale Pfade und Waldwege wandern wir auf und ab durch den Gemeindewald hinüber zum Puig des Carritxó. Hier entführt uns die mächtige Burgruine des Castell de Santueri in eine spannende Vergangenheit Mallorcas. Eindrucksvoll und imposant erscheinen die Mauern und Zinnen mit dem Berg zu verschmelzen. Von hier steigen wir durch den Wald und über schmale Wege hinab ins Dorf Es Carritxó. HIer nehmen wir den Bus gemeinsam zurück nach Felanitx wo unsere Tour endet (gerne auch bei einem kühlen Abschlussgetränk). Wir sind uns ganz sicher, dieser Tag wird für Dich unvergesslich bleiben.
Übrigens, wer sich dem Zauber von Felanitx nicht entziehen kann und die Gemeinde mit dem Fahrrad erkunden möchte, sollte sich definitiv unsere Mountainbike-Erlebnis-Tour anschauen. Oder bei einem Divehike die Küstenlandschaft Portocoloms völlig neu entdecken.
Im Preis enthalten (Private Tour)
-
Ausgebildete Guide & Ersthelferin & Naturwissenschaftlerin
-
Haftpflicht- & Unfallversicherung
-
gesalzene Mandeln oder Mandelnougat oder Mandelkuchen fürs Picknick (je nach Jahreszeit)
-
Rückfahrtticket Bus
Vorraussetzungen
-
Du solltest über ausreichend Ausdauer und ein gute Fitness verfügen
-
Du solltest trittsicher und schwindelfrei sein
-
Natürlich gute Laune und Spaß am Draussen sein haben 😉
Bitte mitbringen (Minimum an Material)
-
Rucksack
-
Bequeme Kleidung passend zur Jahreszeit (evt. Wechselkleidung)
-
Regenjacke, Leichte Jacke/Softshell/Pulli
-
Festes Schuhwerk: Leichte Wanderschuhe, Trail-Running Schuhe o.ä.
-
Im Winter: Mütze, Schlauchtuch/Schal, Handschuhe
-
Mindestens 1,5 l Wasser p.P. & Trinkflasche/-blase (falls vorhanden)
-
Brotdose, Wachstuch, o.ä. fürs Picknick (falls vorhanden)
-
Kleiner Snack für unterwegs (falls benötigt)
-
Auf jeden Fall Kamera und/oder Handy (inkl. Akkus, Ladekabel, etc.)
-
eventuell Sitzkissen
-
eventuell Stirnlampe
Offener Preis* (Offene Tour)
* Jeder zahlt was er bereit ist oder was er kann: Wir sind der Meinung jeder sollte mal einen Tag lang in die Berge oder den Wald können. So geht es!
-
Ausgebildete Guide & Ersthelferin & Naturwissenschaftlerin
-
Haftpflicht- & Unfallversicherung
Preis
Offene Tour: Offener Preis*
Private Tour: 200,00 € / Gruppe bis max. 6 Personen
Uhrzeit
09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Saison
Mitte September - Mitte Juni
Offene Tour immer
Mittwoch
Schwierigkeitsgrad
mittel
Alter
ab 14 Jahre
Gruppengröße
max. 6 Personen
Bedingungen
siehe AGB
Treffpunkt
Deine Guide
Immer für Dich da.

Kathrin Pesch (Kat)